Thomas Walk Vineyard - The Irish Winery
  • Home-German
  • Home - English

Rebsorte "Amurensis Walk" - Rondo -

 

Es war nicht das einfachste Unterfangen für das irische Klima die passende Rebsorte zu finden. Viele Jahre des Versuchsanbaus mit zahlreichen herkömmlichen Sorten wie z.B. Müller-Thurau, Ortega, Silvaner, Reichensteiner, Regent, Riesling, Spätburgunder uvm. gingen ins Land, doch wirklich geeignet war keine dieser Sorten. Desweiteren konnte keine der genannten Reben den hohen Ansprüchen von Thomas Walk an Ökologie und Nachhaltigkeit genügen. 

Thomas Walk hielt jedoch an seinem Vorhaben fest und fand in Prof. Dr. Becker von der Rebforschungsanstalt in Geisenheim den richtigen Ansprechpartner. Zusammen mit einem Forschungsvertrag, erhielt er von ihm zu Forschungs- und Testzwecken unterschiedliche Reben der interspezifischen Versuchssorten "Vitis Amurenis".  Diese gehören ebenfalls zur Familie "Vitis Vinifera", sind dabei aber sehr pilzresistent. Nach weiteren 3 Jahren der Aufzucht gab eine Sorte Anlass zur Hoffnung:  eine rote Traube aus den verschiedenen "Vitis Amurensis" Reben konnte von Thomas Walk isoliert werden, und schien allen Ansprüchen gerecht zu werden. 

Diese Sorte trug noch keinen Namen, sondern hatte vorerst nur ihre Forschungsnummer.  Thomas Walk pflanzte sie mit der Genehmigung von Geisenheim auf weiteren Flächen an,  und erhielt die Erlaubnis die Rebsorte nach seinem Wunsch benennen zu dürfen - der Name "Amurenis Walk" war geboren. Er entstand in Anlehnung an die Rebenherkunft (ein Anteil der interspezifischen Kreuzung stammt aus dem Gebiete des Flusses Amur in Asien) und Thomas Walk als erstem Winzer dieser neuen Traube in Irland.

Seit 1997 genießt sie Sortenschutz und wurde 1999 unter dem Namen 'Rondo' allgemein zugelassen.

 

Die Sorte ist sehr früh reifend und besitzt hohe Resistenz gegen falschen Mehltau (Peronospera). Auch wenn anderswo eine jährliche Behandlung gegen den echten Mehltau (Oidium) notwendig erscheint, kann Thomas Walk komplett auf jegliche Fungizidbehandlug verzichten. Dies liegt wohl an den einmalig guten Lagen die Thomas Walk für seinen 'Amurensis Walk' bereit hält, denn die Ansprüche dieser Sorte an die Lage sind ähnlich hoch wie beim Riesling. Die Traube erbringt einen eigenständigen rubinroten, gehaltvollen Wein. Er ergibt je nach Ausbau sehr gehaltvolle, tiefdunkle und komplexe Rotweine. Geruch und Geschmack erinnern an dunkle Kirschen und Brombeeren. 

 

  • Präsent-Weinkisten
  • Geschichte
  • Privat
  • Ökologie
  • Rebsorte
  • Weinanbau
  • Die nachhaltigen Weine
  • Exubérance
  • Weinkeller - Shop
  • Präsente - Shop
  • Auszeichnungen
  • Was andere sagen
  • In den Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • VIVISUS

- International VIVISUS partner -

- Certified Sustainability -


More than 35 Years 

Thomas Walk Vineyard!

Links

Walk Golf Clubs
Walk Golf Clubs
Walk Flights
Walk Flights


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home-German
    • Präsent-Weinkisten
    • Geschichte
    • Privat
    • Ökologie
    • Rebsorte
    • Weinanbau
    • Die nachhaltigen Weine
    • Exubérance
    • Weinkeller - Shop
    • Präsente - Shop
    • Auszeichnungen
    • Was andere sagen
    • In den Medien
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • FAQ
    • VIVISUS
  • Home - English
    • Gift wine-boxes
    • History
    • Privacy
    • Ecology
    • Grape Variety
    • Viticulture
    • Our sustainable wines
    • Exubérance
    • Wine Cellar
    • Wine Cellar gift-boxes
    • Awards
    • What others have to say
    • Contact
    • Site Notice
    • Terms and Conditions
    • FAQ
    • VIVISUS
zuklappen